Vorschau: UPLOAD im Juni 2014

Die neue Ausgabe des UPLOAD Magazins für den Juni 2014 kommt mit drei Premieren daher. Erstmals haben wir in einer Ausgabe gleich drei Gastartikel und die insgesamt fünf Artikel drehen sich ebenfalls erstmals um einen Themenschwerpunkt: Social Media für Unternehmen. Die dritte Premiere ist die Distribution der Ausgabe als Einzelheft und als E-Book.

Das UPLOAD Magazin im Juni 2014
Bild: © Julien Eichinger – Fotolia.com

Das Juni-Magazin dreht sich um das Thema Social Networks. Wir beleuchten die verschiedenen Social-Media-Plattformen und zeigen, wie Unternehmen sie für die externe Kommunikation nutzen können, welche Möglichkeiten sie bieten, aber auch welche Grenzen sie haben. Als Gastautoren haben wir uns drei Kommunikationsprofis an Bord geholt: Thomas Hutter für Facebook, Kerstin Hoffmann für Twitter und David Philippe für Instagram. Dazu kommt noch Google+, um das sich Jan Tißler gekümmert hat. Den Abschluss bildet mein Beitrag zu Pinterest.

Themenschwerpunkt: Social Media für Unternehmen – die Inhalte der neuen Ausgabe

Hier die Artikel kurz vorgestellt:

  • Facebook: Gastautor Thomas Hutter ist ausgewiesener Facebook-Experte und berät Unternehmen und Marken seit vielen Jahren bei ihren Facebook-Auftritten. In seinem Artikel zeigt er die ganze Bandbreite an Möglichkeiten für ein erfolgreiches Marketing mit Facebook und geht auch auf die Gefahren und Risiken ein.
  • Twitter: Gastautorin Kerstin Hoffmann beschäftigt sich in ihrem Beitrag intensiv mit der Microblogging-Plattform Twitter. Nach einer grundlegenden Einführung in die Plattform zeigt sie die vielfältigen Möglichkeiten auf, die Twitter für die Unternehmenskommunikation bereithält. Am Ende bekommen Unternehmen mit den wichtigsten Fragen und Antworten eine nützliche Hilfestellung für den eigenen Einstieg in die Welt der 140-Zeichen-Nachrichten.
  • Google+: Die Erwartungen an den erhofften Facebook-Killer konnte Google+ nie erfüllen, das Geisterstadt-Image ist allerdings auch überzogen. Jan Tißler stellt uns das Netzwerk des IT-Giganten vor und versucht sich an der zugegebenermaßen schwierigen Einordnung des Netzwerkes. Dabei analysiert er sehr schön, wie Unternehmen und Marken mit eigenen Auftritten von den angebotenen Funktionen profitieren können.
  • Pinterest: Die digitale Pinnwand ist in Deutschland noch nicht so stark verbreitet wie die anderen Netzwerke in unserem Themenspecial, aber das heißt nicht, dass sie für Unternehmen nicht interessant wäre. In seinem Artikel zeigt Falk Hedemann die grundlegenden Funktionen und erklärt, warum Inhalte bei Pinterest zu Evergreen-Content werden, während sie bei anderen Netzwerken schon längst vergessen sind.
  • Instagram: Unser dritter Gastautor David Philippe nutzt Instagram nicht nur privat, sondern auch beruflich für die Markenkommunikation. Er klärt in seinem Artikel darüber auf, dass Instagram beileibe nicht nur eine Foto-Plattform zum Posten von Foodbildern ist, sondern auch als ernsthafte Social-Media-Plattform verwendet werden kann. Das geht sogar relativ einfach, denn Instagram setzt auf die Macht der Bilder.

Alle oben verlinkten Beiträge können Sie kostenlos und ohne Anmeldung bei uns auf der Website lesen!

Was ist „UPLOAD“?

Auf den Punkt gebracht: Wenn Content Marketing, dann UPLOAD Magazin! Das große deutsche Portal für alle Fragen rund um erfolgreiche Inhalte, herausgegeben von Falk Hedemann und Jan Tißler. Viele Beiträge kannst du vollkommen kostenlos lesen und jede Woche kommen neue hinzu. 

Heißer Tipp von uns: Bleib am Ball mit dem „Update am Montag“. Darin erfährst du einmal pro Woche, was es Neues bei uns gibt!

Und das ist nicht alles:

  • Im Content-Briefing bekommst du alle 14 Tage einen Tipp für deine Arbeit und ausgewählte Leseempfehlungen.
  • Und der Smart Content Report hält dich zum Thema KI auf dem Laufenden, ebenfalls alle zwei Wochen.

Schau doch mal rein!

 

 

2 Gedanken zu „Vorschau: UPLOAD im Juni 2014

Die Kommentare sind geschlossen.