☞ NEU: Smart Content Report – KI für Kreative Ansehen …

Kolumne: Erfolgsfaktoren für Nutzerzentrierung in Unternehmen

Viele Unternehmen behaupten, dass sie ihre Nutzer in den Mittelpunkt stellen. In Wirklichkeit aber ist das nur ein Lippenbekenntnis. An den internen Strukturen und Denkweisen hat sich nichts geändert. Olaf Kopp hat in seinen Customer Journey Management Workshops immer wieder gesehen, wie schnell gute Vorsätze in Vergessenheit geraten. In seiner Kolumne beschreibt er, welche Voraussetzungen gegeben sein müssen, um Nutzerzentrierung in einer Organisation zu etablieren.

(Foto: © kentoh, depositphotos.com)

Weiterlesen …

Kolumne: Die Auswirkungen der KI-Revolution auf die Texterstellung

Das dialogorientierte KI-Tool ChatGPT hat für Furore gesorgt. Es hat eindrücklich gezeigt, wie schnell sich Anwendungen der Künstlichen Intelligenz auch im Content-Bereich weiterentwickeln. Olaf Kopp erklärt dir in seiner Kolumne, was hinter diesen Werkzeugen steckt, wofür er sie heute schon anwendet, wo bislang ihre Grenzen liegen und wie sie in den nächsten Jahren Berufsbilder und Arbeitsabläufe verändern könnten.

(Bild generiert mit Stable Diffusion)

Weiterlesen …

Kolumne: Vom Branding zum digitalen Markenaufbau

Für die großen digitalen Gatekeeper wie Google, Facebook, Instagram, YouTube oder Amazon wird die algorithmische Identifikation von vertrauenswürdigen und autoritären Entitäten in bestimmten Themenfeldern immer wichtiger. Daher ist es für Unternehmen wichtig, nicht nur für Nutzer als Marke wahrgenommen zu werden, sondern auch die Algorithmen der relevanten Gatekeeper-Plattformen zu verstehen und entsprechend messbare Signale zu erzeugen.

(Foto: © leszekglasner, depositphotos.com)

Weiterlesen …