Geräusche, akustische Trenner oder gar selbstgebastelte Musik können einen Podcast interessant, abwechslungsreich und unverwechselbar machen. Zum Glück gibt’s im Internet Quellen für neue, frische Sounds. Einige von ihnen sogar kostenlos und das ganz legal.
Anleitungen
Basiswissen Blog-Logo
In Kürze erfahren wir, welche Blog-Logos den Besuchern des Besserwerberblogs Marketing-Blog.biz am besten gefallen. Im großen „Blog-Logo-Wettbewerb“ BLOGO 2007 kann man noch bis zum 21. Februar 2007 unter knapp 200 Logos seinen Favoriten wählen. Die Auswahl und die gezeigte Bandbreite sind groß. Genau genommen kann man nicht alle Kandidaten als „Logo“ bezeichnen. Viele der eingereichten Arbeiten zeigen Fotos und Bildkompositionen, die „normalerweise“ in einem Logo nichts zu suchen haben. In der Regel wird ein solches „Erkennungszeichen“ aus den Elementen „Wortmarke“ und/oder „Bildmarke“ generiert, also aus einem Schriftzug und/oder einer Grafik. Aber braucht ein Blog überhaupt ein Logo? Und wenn ja: Was macht ein gutes Logo aus?
Top 5 für ein (noch) besseres Blog
Du bist Blog! Oder: Lob der Leidenschaft
Nachricht, Kommentar, Leitartikel, Interview – das sind Techniken, die, gekonnt angewendet, ein Blog lesenswert machen können. Dabei darf nur eines nicht vergessen werden: Ein gutes Blog hat Persönlichkeit. Es zerrspiegelt notwendig die Person des Schreibenden und seine Leidenschaft für das, was er da tut.
Kopfgeburt – Wie entsteht innovatives Webdesign?
Bloß nicht im eigenen Saft schmoren
Was das Blog besser macht, wollte Jan von mir wissen. Das ist schwer zu beantworten. Aber warum eigentlich? Ich vermute, es liegt daran, dass es für ein Blog, das ich mit betreibe und auf dem mein Fokus liegt, keine Erfahrungswerte gibt. Ich konnte gar nicht auf Anhieb sagen, welche Faktoren für den „Erfolg“ ausschlaggebend waren und sind. Bis mir plötzlich auffiel, was sich in nun fast zwei Jahren fast von allein ergeben hatte: Aus einer bloßen Idee ist ein Teamblog von inzwischen 13 Leuten entstanden.
Weblog-Marketing: Verschenken Sie Potential?
Weblogs sind ein hervorragendes Onlinemarketing-Instrument – das hat sich mittlerweile herumgesprochen. Aber schöpfen Sie mit Ihrem Blog das Potential voll aus? In diesem Artikel bekommen Sie einige Tipps zu Suchmaschinen, wie Sie RSS Ihren Lesern erklären (und aus ihnen Stammlesern zu machen), welche Blogverzeichnisse sich lohnen und warum Sie sich als Autor nicht verstecken sollten.
Money for blogging
…and the chips for free.* Wenn’s ums Bloggen geht, ist meist von Selbtverwirklichung die Rede und von Spaß. Manche sehen sich auch als fünfte Macht, neben den drei offiziellen Mächten und den alten Medien. Aber mit dem Bloggen Geld zu verdienen hat keinen guten Ruf. Man wird schnell zum Verräter an der guten Sache. Mit dem schweizer Anbieter Trigami und der deutschen Institution VG Wort tun sich nun zwei neue Möglichkeiten auf. Verdienen kann man mit ihnen bislang eher wenig. Zum Glück gibt es weitere Chancen, aber nur eine davon ist wirklich bequem.