☞ NEU: Kooperatives Content-Mentoring Jetzt ansehen!

Das steht im UPLOAD Magazin, Ausgabe Januar 2014

Wer fürs Jahresende noch Lesestoff sucht, bekommt bei uns einiges geboten: Wir haben heute unsere Januar-Ausgabe veröffentlicht und es warten vier spannende Themen auf euch. Es geht darum, wie man die passende Agentur für einen Auftrag findet, wozu Social Media Monitoring wirklich gut ist, was man aus den Crowdfunding-Gehversuchen von Promis lernen kann und warum das Thema „Virtual Reality“ vor einem Comeback steht.

UPLOAD Magazin Januar 2014

Inhalte im Januar

Unser Gastautor Wolfgang Gumpelmaier wird vielen ein Begriff sein, die sich schon einmal mit dem Thema Crowdfunding beschäftigt haben. Ich selbst habe ihn vor etlichen Jahren durch einen seiner Vorträge kennen gelernt. Entsprechend ist Crowdfunding das Thema seines Beitrags und das unter einem besonderen Blickwinkel: Wenn Prominente sich auf Kickstarter, Indiegogo & Co. versuchen. Star-Crowdfunding ist einer der großen Trends in diesem Bereich 2013 gewesen. Einige Projekte waren enorm erfolgreich, andere hingegen sind gescheitert und mancher hat sich damit gar in die Nesseln gesetzt. Wolfgang Gumpelmaier analysiert in seinem Artikel, was die Erfolgsfaktoren sind. Und aus denen kann jeder etwas lernen, der mit dem Gedanken einer Crowdfunding-Kampagne spielt.

Wolfgang Gumpelmaier
Gastautor Wolfgang Gumpelmaier. Foto: Alexander Kühn

Außerdem in der neuen Ausgabe:

  • Wer einen Auftrag zu vergeben hat, steht vor der Herkulesaufgabe, die richtige Agentur zu finden. Passt ein großer Dienstleister mit breitem Produktportfolio? Sollte es vielleicht lieber eine kleine Agentur sein, die eventuell sogar noch spezialisiert ist? Oder ist am Ende ein Freelancer-Netzwerk die beste Wahl? In seinem ausführlichen Leitfaden erklärt Sebastian Schürmanns, wie man dabei im Idealfall vorgeht. Am Ende werden die Leserinnen und Leser eine wesentlich genauere Vorstellung davon haben, welche Fragen zu klären sind und worauf zu achten ist.
  • Ein viel diskutiertes und doch oft missverstandenes Thema ist Social Media Monitoring. Vor allem wird es von vielen nicht genutzt, die es eigentlich dringend bräuchten. In seinem Beitrag zeigt Falk Hedemann deshalb auf, wozu man es nutzen kann, wie man es einsetzt und wo die Fallstricke liegen. Wer noch mit dem Einsatz eines Tools fürs Social Media Monitoring hadert oder gar einen gescheiterten Versuch hinter sich hat, findet hier die passenden Anregungen und Informationen. Denn wie Falk schon schreibt: Social Media Monitoring kann viel mehr leisten, „als nur den kommunikativen Blindflug zu vermeiden.“
  • Und Jan Tißler hat sich mit dem Comeback der Virtuellen Realität beschäftigt. Eigentlich ist das Thema schon viele Jahre alt, aber wie so oft zeigt sich: Bisher war die Zeit einfach noch nicht reif. Mit Blick auf die kommende VR-Brille Oculus Rift hat er den Eindruck, dass sich dies jetzt ändern könnte. Sie könnte das für die Virtual Reality werden, was iPod und iTunes für den digitalen Musikvertrieb oder Kindle und Amazon Store für E-Books gewesen sind. Sollte das Headset die von ihm erwartete Revolution anstoßen, hätte das auch Auswirkungen aufs Netz.

Alle oben verlinkten Beiträge können Sie kostenlos und ohne Anmeldung bei uns auf der Website lesen!

Was ist „UPLOAD“?

Auf den Punkt gebracht: Wenn Content Marketing, dann UPLOAD Magazin! Das große deutsche Portal für alle Fragen rund um erfolgreiche Inhalte, herausgegeben von Falk Hedemann und Jan Tißler. Viele Beiträge kannst du vollkommen kostenlos lesen und jede Woche kommen neue hinzu. 

Heißer Tipp von uns: Bleib am Ball mit dem „Update am Montag“. Darin erfährst du einmal pro Woche, was es Neues bei uns gibt!

Und das ist nicht alles:

  • Im Content-Briefing bekommst du alle 14 Tage einen Tipp für deine Arbeit und ausgewählte Leseempfehlungen.
  • Und der Smart Content Report hält dich zum Thema KI auf dem Laufenden, ebenfalls alle zwei Wochen.

Schau doch mal rein!