☞ NEU: Smart Content Report – KI für Kreative Ansehen …

Der richtige Content zur richtigen Zeit: Mit Inbound-Marketing Kunden gewinnen

Um die beste Wirkung zu entfalten, müssen Inhalte im Content-Marketing sowohl zu den potenziellen Kunden passen als auch zum jeweiligen Informationsbedürfnis des Nutzers. In ihrem Beitrag erklärt Inken Kuhlmann von HubSpot, wie Sie mit „Buyer Personas“, der „Buyer’s Journey“ und der Inbound-Marketing-Methodik gezielt an das Thema herangehen.

(Illustration: © bearsky23, Fotolia.com)

Weiterlesen …

Was Content Marketing wirklich ist: Hype oder existenzielle Strategie?

Die einen haben darin ihren heiligen Gral gefunden, die anderen sind nur noch genervt und wieder andere sind der Meinung: Das gab es doch eh schon immer. Über Content Marketing gibt es nicht nur sehr unterschiedliche Meinungen und Ansichten, sondern auch sehr unterschiedliche Definitionen. Warum das so ist, ob der Hype dennoch gerechtfertigt ist und wie gutes Content Marketing in der Praxis aussieht, möchte Falk Hedemann in diesem Beitrag zeigen.

(Illustration: © wowomnom, Fotolia.com)

Weiterlesen …

Wie Inhalte bei Lesern und Suchmaschinen zugleich gut ankommen

„Content is King“ – dieses Motto kursiert bereits seit Jahren. Googles Anforderungen haben sich immer weiter erhöht, sodass „irgendwelche Inhalte“ einfach nicht mehr funktionieren. Dieser Artikel von Markus Hövener bietet einen Überblick über die unterschiedlichen Aspekte und Sichtweisen auf das Thema Content.

(Foto: Bench Accounting, Unsplash)

Weiterlesen …

Modular und stets im Fluss: Erfolgreiche Online-Artikel und Blogposts

Zwei Punkte werden bei Online-Artikeln und Blogposts zunehmend wichtiger: Sie sollten modular aufgebaut sein, damit sie auf vielen Plattformen funktionieren und Leser auf verschiedenen Wegen erreichen und ansprechen. Und man sollte sie als laufendes Projekt betrachten und nicht nach der ersten Veröffentlichung versauern lassen. Jan Tißler erklärt in diesem Beitrag, wie Sie Artikel mit dieser Grundidee im Hinterkopf planen und umsetzen.

(Grafik: © mix3r, Fotolia.com)

Weiterlesen …

Content Marketing im Zeitalter der Customer Experience

Markenhersteller werden sich heute zunehmend einer Sache bewusst, die den Verbrauchern längst klar war: Eine Marke ist nichts anderes als die Summe der Erfahrungen, die Konsumenten mit ihr machen. In den frühen Tagen der Markenentwicklung, des sogenannten Brandings, hatte das, was eine Marke über sich selbst sagte, den größten Einfluss darauf, wie Menschen sie einschätzten. Diese Zeiten sind endgültig vorbei: Heute geht es vielmehr darum, wie sich eine Marke verhält, was ihre Produkte leisten und wie wir uns fühlen, wenn wir hinter der Marke mit dem Unternehmen interagieren – das sind inzwischen die zentralen Treiber des Markenerfolgs. So ist es auch kein Zufall, dass der Aufstieg der Customer Experience als die primäre Notwendigkeit der Marke mit dem Aufkommen einer anderen Hauptdisziplin des Marketings zusammengefallen ist: dem Content Marketing.

(Grafik: © bakhtiarzein – Fotolia.com)

Weiterlesen …

Neues Spezial: Einführung ins Content-Marketing

In diesem Spezial gibt Miriam Löffler Ihnen eine umfassende Einführung ins Thema Content-Marketing. Sie erklärt, was hinter diesem Begriff steckt, was gutes Content-Marketing ausmacht und welche typischen Fehler Sie vermeiden sollten. Es ist ein Kapitel aus dem Buch „Think Content!“, erschienen im Rheinwerk-Verlag.

(Coverillustration: © elenabsl – Fotolia.com}
(Coverillustration: © elenabsl – Fotolia.com}

Weiterlesen …