☞ NEU: Kooperatives Content-Mentoring Jetzt ansehen!

Amazon SEO: Tipps für mehr Sichtbarkeit auf dem Marktplatz

Dass Amazon die Produktsuchmaschine Nummer 1 für viele Konsumenten in westlichen Ländern ist, sogar noch vor Google, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Da ist es naheliegend, sich als Hersteller oder Händler genauer damit zu beschäftigen, welches Ranking die eigenen Produkte im Suchergebnis auf Amazon zu welchen Suchbegriffen haben und wie sie so relevant wie möglich auf der Suchergebnisseite ausgespielt werden können. Christian Otto Kelm und Karim-Patrick Bannour erklären Ihnen in diesem Beitrag Schritt für Schritt, wie eine solche Marktplatz-Optimierung funktioniert.

Symbol Amazon SEO
(Illustration: © digitalstorm, depositphotos.com)

Weiterlesen …

Ablauf einer Linkmarketing-Kampagne

Eine Linkmarketing-Kampagne ist eine gute Möglichkeit, sowohl die Nutzer Ihrer Website mit etwas Besonderem zu überzeugen als auch neue Kunden zu gewinnen. So können Sie zum Beispiel ein umfangreiches E-Book erstellen oder auf der Basis selbst erhobener Daten eine Infografik oder eine Statistik veröffentlichen. In diesem Beitrag von Patricia Unfried erfahren Sie, welche Möglichkeiten Sie hier haben, wie Sie eine so genannte Seeding-Kampagne planen und umsetzen und auf was es bei der Suche nach geeigneten Linkpartnern ankommt.

Symbol SEO Link-Building
(Illustration: © pulsar011, depositphotos.com)

Weiterlesen …

SEO: So funktionieren strukturierte Daten für die Suchmaschinenoptimierung

Suchergebnisse verlinken heute nicht mehr nur auf hoffentlich passende Websites, sondern wollen idealerweise gleich nützliche Informationen mitliefern. Besonders gut gelingt das Google & Co., wenn sie strukturierte Daten vorfinden. Dann können sie z.B. „Featured Snippets“ in Form von Kundenbewertungen, Adressen oder Öffnungszeiten anzeigen und die wiederum können sich positiv auf die Klickrate der entsprechenden Webseite auswirken. Dieser Artikel von Nadine Kohlbrenner gibt Ihnen eine Einführung in das Thema, stellt die verschiedenen Snippet-Arten vor und schaut auf zukünftige Trends.

Symbol Strukturierte Daten
(Illustration: © jntvisual, depositphotos.com)

Weiterlesen …

SEO-Evolution: Themen statt Keywords mit Topic-Clustern

Eine neue SEO-Strategie auf der Basis von Topic-Clustern, die sich auf Themen statt Keywords stützt, birgt großes Potenzial für Top-Rankings. Hand in Hand mit einer durchdachten Content-Strategie können Marketer und SEO-Spezialisten auf diese Weise das Beste beider Welten vereinen und Content entwickeln, der nicht nur überzeugt, sondern auch nachweislich für mehr Sichtbarkeit sorgt. Inken Kuhlmann erklärt in diesem Beitrag, was es damit auf sich hat und zeigt ein Beispiel aus ihrer eigenen Praxis.

(Illustration: © bagotaj, depositphotos)

Weiterlesen …

All-in-One SEO-Tools: Sistrix und SEMrush im Vergleich

Wer seine Website für Suchmaschinen optimiert, kann dabei auf eine Vielzahl an Werkzeugen zurückgreifen, die einem eine Menge Fleißarbeit abnehmen. Auch wenn SEO-Tools keinen Experten ersetzen, helfen sie viel Zeit bei der Analyse der eigenen Website zu sparen. Daher lohnt es sich, die Tools einmal genauer unter die Lupe zu nehmen – wie in diesem Artikel von Christian B. Schmidt.

(Foto: © mrallen, Fotolia.com)

Weiterlesen …

Wie Inhalte bei Lesern und Suchmaschinen zugleich gut ankommen

„Content is King“ – dieses Motto kursiert bereits seit Jahren. Googles Anforderungen haben sich immer weiter erhöht, sodass „irgendwelche Inhalte“ einfach nicht mehr funktionieren. Dieser Artikel von Markus Hövener bietet einen Überblick über die unterschiedlichen Aspekte und Sichtweisen auf das Thema Content.

(Foto: Bench Accounting, Unsplash)

Weiterlesen …

Acht Experten und ihre wichtigsten SEO-Trends 2017

Wir haben acht Experten zu den wichtigsten Trends in der Suchmaschinen-Optimierung befragt. In ihren Antworten kommen manche Themen immer wieder vor: Voice Search landet hier beispielsweise ganz vorn, also die sprachgesteuerte Suche über Assistenten wie Alexa, Cortana oder Siri. Außerdem wird Mobile noch wichtiger als es sowieso schon ist. Zugleich räumen unsere Interviewpartner aber auch mit einigen hartnäckigen Mythen auf. Wir veröffentlichen hier ihre ungekürzten Antworten.

(Foto: Freddy Marschall, Unsplash)

Weiterlesen …

Google RankBrain erklärt: Die Suchmaschine wird laufend schlauer [Sponsored]

Googles RankBrain ist ein künstlich intelligentes System, das bereits heute aktiv in die Suchergebnisse eingreift – und dabei fleißig lernt. Es übernahm dabei zunächst Aufgaben, die für die Suchmaschine vorher ein großes Problem waren: Das Ausliefern von Suchergebnissen zu noch nie gestellten Suchanfragen. Und das sind mehr als man denken könnte: 15 Prozent der täglichen Suchanfragen sind gänzlich neu. Inzwischen aber ist RankBrain bei allen Suchanfragen aktiv und wird von Google als das drittwichtigste Signal angesehen. Hinter dem RankBrain steckt eine komplexe Technik, die sich die Suchmaschine teuer erkauft hat – in Zeit und Geld.

(Illustration: © kran77, Fotolia.com)
(Illustration: © kran77, Fotolia.com)

Weiterlesen …