Social Media Herausforderungen 2025: Same but different

Die großen Social-Media-Plattformen befinden sich 2025 im Umbruch: Twitter unter Musk, Meta mit neuer Ausrichtung und TikTok in ungewisser Zukunft. Doch die grundlegenden Herausforderungen für Marketer bleiben die gleichen, wie Jan Firsching in seiner neuesten Kolumne analysiert. Statt sich zu sehr auf einzelne Kanäle zu fokussieren, sollten Unternehmen ihre Kommunikationsziele in den Mittelpunkt stellen und dabei ihre Werte nicht aus den Augen verlieren – gerade in Zeiten, in denen es kaum noch soziale Netzwerke mit weißer Weste gibt.

(Foto: © gregepperson, depositphotos.com)

Weiterlesen …

KI macht das – wozu brauchen wir noch Menschen in der Content-Kreation?

Mit ChatGPT startete die rasante Entwicklung der KI-Tools. In Windeseile haben sie sich einen Platz in den Kreativabteilungen von Unternehmen und Organisationen erobert. Ihr großes Plus: Quasi auf Knopfdruck erzeugen sie Texte, Bilder und Videos, die auf den ersten Blick erstaunlich gut wirken. Doch bei aller Euphorie sollten die Content-Verantwortlichen immer selbst das letzte Wort haben. Warum das so ist, erklären Christa Goede, Dr. Christine Hutterer und Daniela Rorig in diesem Beitrag.

(Illustration: © LustreArt, depositphotos.com)

Weiterlesen …

Kreative Intelligenz und Künstliche Kreativität: Ist KI nun Helfer oder Zerstörer?

Kreativität ist etwas zutiefst Menschliches. So denken wir jedenfalls. Aber wenn Maschinen inzwischen verblüffend gut Intelligenz imitieren können, ist dann Kreativität nicht der logische nächste Schritt? Jan Tißler schaut sich in diesem Beitrag an, was Kreativität eigentlich ist, wo die kreativen Grenzen von KI heute liegen, inwiefern diese Tools nützlich sind und ob wir es am Ende überhaupt mit unserem Gewissen vereinbaren können, sie zu nutzen.

(Illustration: © LustreArt, depositphotos.com)

Weiterlesen …

Braucht Visual Content Management eine eigene Position im Unternehmen?

Reicht es aus, die Tätigkeiten im Visual Content Management einem oder einer Content Manager*in zu überlassen? Oder lohnt sich die Investition in eine spezialisierte Rolle, wie Visual Content Manager*in? In dieser Kolumne untersucht Stephanie Kowalski die Bedeutung der Rolle, deren Unterschiede zu ähnlichen Berufen und die damit verbundenen Vor- und Nachteile für Unternehmen.

(Illustration: © VisualGeneration, depositphotos.com)

Weiterlesen …

Sharing war schon immer Caring – Schickt mir alle eure Reels

Shares sind bei Reels wichtiger als Likes – das hat Instagrams Chef Adam Mosseri erklärt. Jan Firsching überrascht das nicht: Das Teilen von Inhalten war schließlich schon immer wichtig im Social Web. Allerdings sieht er Instagrams Umsetzung kritisch, denn der Plattform geht es vor allem um interne Shares innerhalb des eigenen Angebots. Andere Anbieter gehen damit deutlich offener um – allen voran TikTok.

(Foto: © .shock, depositphotos.com)

Weiterlesen …

Was interne Kommunikation vom Content Marketing lernen kann

Eine gelungene interne Kommunikation kann sich auf vielfache Weise für Unternehmen und andere Organisationen lohnen. Dabei hat sie mit ähnlichen Herausforderungen zu kämpfen wie andere kommunikative Maßnahmen. Jan Tißler zeigt dir in diesem Beitrag auf, welche Erkenntnisse und Methoden aus dem Content Marketing hier weiterhelfen.

(Illustration: © katyalitvin, depositphotos.com)

Weiterlesen …

Atomic Content: Effizient und nachhaltig Inhalte erstellen, verwalten und wiederverwenden

Unsere Content-Welt besteht im Wesentlichen aus Dokumenten – HTML, PDF, Word, Excel und mehr. Content, einmal erstellt, schlummert darin oft jahrelang ungenutzt. Das ist ein verschenktes Potenzial, das René Gast mit dir in diesem Beitrag heben möchte. Dies gelingt mit sinnvollen Bestandteilen, Atomic Content genannt, die ein effizientes Speichern und Wiederverwenden von Inhaltsstücken ermöglichen. Insbesondere in großen Content-Projekten werden die Vorteile von Atomic Content sofort greifbar.

Die Illustration eines Atoms visualisiert das Konzept des Atomic Content
(Illustration: © vchalup2, depositphotos.com)

Weiterlesen …