Wer selbst im Netz etwas auf die Beine stellen will, hat heutzutage oftmals ein Luxusproblem: Es gibt so viele verschiedene Wege, das Ziel zu erreichen. So ging es uns auch, als wir über ein Web-Abo nachgedacht haben. Wir haben dafür nun eine Membership-Website mit WordPress und WooCommerce umgesetzt. In diesem Artikel zeichnen wir unseren Gedankengang nach, erklären unsere Entscheidungen und zeigen die Hürden auf, die wir zu überwinden hatten.
WordPress
WordPress ist ein Content Management System. Es dient also dazu, eine Website zu betreiben. Ursprünglich speziell für Blogs gedacht, ist es darüber inzwischen weit hinausgewachsen. WordPress wird für zahlreiche Internetseiten eingesetzt – von der privaten Visitenkarte bis zur Unternehmenspräsenz. Über Plugins ist WordPress flexibel erweiterbar und kann dann beispielsweise auch als Shop dienen (WooCommerce), als Social Network (BuddyPress) oder als Produktionssystem für E-Books (PressBooks). Das UPLOAD Magazin selbst setzt auf WordPress und WooCommerce.
Newsletter bequem über WordPress verwalten: 3 Tools vorgestellt [Sponsored]
Newsletter zu verwalten kann einiges an Zeit rauben. Wer aber auf seiner Webseite WordPress verwendet, profitiert von bequemen Lösungen. In diesem Beitrag stellt Viktor Peters drei Tools vor, mit denen Sie Ihre Newsletter-Empfänger direkt im Backend von WordPress verwalten können.
WooCommerce und WordPress rechtssicher nutzen [Sponsored]
Weltweit soll WooCommerce einen Marktanteil von 25 Prozent haben. Anders gesagt: Von vier Onlineshops verwendet einer WooCommerce. Das System ist auch in Deutschland sehr beliebt, weswegen dieser Artikel zeigen soll, wie Sie damit den Start zum eigenen Onlineshop schaffen – und dabei auch in Deutschland rechtssicher sind.

Mit WordPress und Podlove zum eigenen Podcast
Audio-Podcasts erleben derzeit eine kleine Renaissance und mit Podlove gibt es dazu das passende Tool. Das Projekt von Deutschlands Podcast-König Tim Pritlove hat sich dabei noch viel mehr vorgenommen: Es will Podcasts als Medium durch schon lange fällige Innovationen attraktiver machen. Aber wie startet man mit Podlove denn eigentlich seinen Podcast? Das habe ich für euch einmal ausprobiert, wobei ich mich auf das Thema Audio beschränkt habe.
