Wir befinden uns wirtschaftlich und gesellschaftlich aktuell in einer sehr spannenden Zeit. Die Digitalisierung, die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz und die Vernetzung der Welt durch das Internet of Things verändern unseren Alltag beruflich wie privat in einer Geschwindigkeit und Vehemenz, wie wir sie bisher noch nicht kannten. Dabei stehen wir noch ganz am Anfang der Veränderung. Und wir werden auf unserem langen Weg ganz sicher Fehler machen und immer wieder scheitern, bis wir die richtige Spur finden. Das Problem dabei: Scheitern gehört gar nicht zum Plan, sondern ist in Deutschland immer noch ein Stigma. Falk Hedemann erklärt in diesem Beitrag, warum das keine gute Idee ist.

Weiterlesen …Warum wir Scheitern in unsere Kultur integrieren müssen
Falk ist Freier Journalist und Blogger und berät zudem Unternehmen bei ihrer digitalen Kommunikation, der Content Strategie und der Distribution von Inhalten im Social Web. Online zu finden ist er auf seinem privaten Blog, bei Twitter und LinkedIn.