Social Media haben sich in den letzten Jahren zu einer festen Größe innerhalb des Kommunikationsmixes entwickelt. Dennoch zeigt ein Blick auf die interne Ausgestaltung der Social-Media-Aktivitäten in deutschen Unternehmen, dass noch viel wertvolles Potential verschenkt wird. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wo die häufigsten Optimierungspotentiale liegen, zeigt Möglichkeiten auf um sie auszuschöpfen und hilft Ihnen so dabei, Ihr Social-Media-Engagement zu professionalisieren.
Highlights
Die besten Artikel aus unserem umfangreichen Archiv.
Grundlagen für erfolgreiches Content Marketing
Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie Sie ein Content-Marketing-Team aufbauen, die Ressourcen und das Budget richtig planen und typische Organisationshürden überwinden. Außerdem führt er in den Content-Marketing-Prozess ein.
Wie Inhalte bei Lesern und Suchmaschinen zugleich gut ankommen
„Content is King“ – dieses Motto kursiert bereits seit Jahren. Googles Anforderungen haben sich immer weiter erhöht, sodass „irgendwelche Inhalte“ einfach nicht mehr funktionieren. Dieser Artikel von Markus Hövener bietet einen Überblick über die unterschiedlichen Aspekte und Sichtweisen auf das Thema Content.
Wie Corporate Blogs auch für B2B-Unternehmen funktionieren können
Corporate Blogs eignen sich ganz hervorragend auch für solche Unternehmen, die andere Unternehmen als Zielgruppe haben. Diese B2B-Perspektive wird aber oftmals in der Berichterstattung vergessen. Michaela Brandl holt das in diesem Beitrag nach. Sie erklärt, warum Blogs auch für B2B-Unternehmen gut funktionieren und hat einige praktische Beispiele parat.
Modular und stets im Fluss: Erfolgreiche Online-Artikel und Blogposts
Zwei Punkte werden bei Online-Artikeln und Blogposts zunehmend wichtiger: Sie sollten modular aufgebaut sein, damit sie auf vielen Plattformen funktionieren und Leser auf verschiedenen Wegen erreichen und ansprechen. Und man sollte sie als laufendes Projekt betrachten und nicht nach der ersten Veröffentlichung versauern lassen. Jan Tißler erklärt in diesem Beitrag, wie Sie Artikel mit dieser Grundidee im Hinterkopf planen und umsetzen.
Customer Journey: Die richtigen Inhalte zur richtigen Zeit am richtigen Ort
Content Marketer und Corporate Publisher denken viel darüber nach, was und in welcher Form sie publizieren. Zukünftig werden wir uns vermehrt überlegen müssen, für wen und wann wir etwas veröffentlichen.
Usability: Sieben Punkte für eine benutzerfreundliche Website
Die Usability zu verbessern, ist eine der effektivsten Maßnahmen, um eine Website zu optimieren. Trotzdem wird sie oft vernachlässigt. Das ist besonders deshalb unverständlich, weil viele grundlegende Tipps und Erkenntnisse seit vielen Jahren bekannt sind. Dieser Artikel fasst sieben wichtige zusammen.