Das Marketing ist immer auf der Suche nach dem nächsten Hype, dem es hinterher hecheln kann. Nachdem das Influencer Marketing mittlerweile doch erste Spinnweben angesetzt hat und das Messenger Marketing alleine ja auch nicht reicht, kommt nun also das Ephemeral Marketing auf den Tisch – rein digital, versteht sich. So ein bisschen ist das Marketing allgemein zum Hasen geworden, der sich vom Igel, sprich den Konsumenten, an der Nase herumführen lässt. Aber dazu später mehr. Zunächst soll es um eine generelle Einordnung gehen. Was ist also Ephemeral Marketing, wer setzt es ein, wozu ist das gut und wer kann erreicht werden?
