Eigentlich war die Weltkarte der Blogosphäre als Überraschung für die zweite Ausgabe des PDF-Magazins gedacht. Jetzt veröffentlichen wir sie schon heute und hier. Warum das so ist, welche Rolle Alphablogger Robert Basic dabei spielt, wo der große Meinungssee liegt und wo der Traum-vom-schnellen-Geld-Kanal mündet: Das und mehr in diesem Artikel und auf der Karte.
Fazit: Kommentare verfolgen mit Cocomment
Bei Cocomment kann man Blog-Diskussionen verwalten und sich automatisch über neue Beiträge informieren. Diese gute Grundidee funktioniert leider in der Wirklichkeit nicht zufriedenstellend. Mein Fazit fällt daher eher ernüchternd aus.
Journalisten, Blogger & Autoren
Blogger wollen (meistens) keine Journalisten sein. Journalisten sehen (meistens) nicht ein, was an Bloggern so toll sein soll. Und doch werden beide immer wieder in einen Topf geworfen. Kein Wunder, dass es da zu Streitereien kommt. Dieser Artikel wirft den einen oder anderen verspäteten Blick auf den Schlagabtausch der vergangenen Wochen und Monate und liefert die Erklärung, warum Blogger ebensowenig Journalisten wie Journalisten Autoren sind. Zu kompliziert? Stimmt.
Jetzt mitmachen: Pinnwand im PDF-Magazin
In der demnächst erscheinenden Nummer 1 des UPLOAD PDF-Magazins gibt es neben Texten, Bildern und Illustrationen auch eine Pinnwand. Was das ist, wie das aussieht und wie Du kostenlos einen Platz darauf bekommen kannst, steht in diesem Artikel.
Bezahltes Bloggen: so funktioniert Trigami
Wer mit seinem deutschsprachigen Weblog etwas dazuverdienen möchte, hat derzeit nur wenige realistische Chancen. Der Schweizer Anbieter Trigami möchte eine beisteuern: bezahlte Blogbeiträge. Dazu wird zwischen Unternehmern und Bloggern vermittelt. Wie das funktioniert, habe ich hier einmal in einem Artikel Schritt für Schritt aufgeführt.
Scribd: international publizieren
Als „YouTube für Texte“ wird die neue Seite Scribd bisweilen tituliert. Nach Bildern und Videos bekommen hier jedenfalls Dokumente ihre eigene, weltweit verfügbare Plattform. Im Interview mit UPLOAD erklärt der Wiesbadener Blogger, Journalist und Buchautor Ernst Probst was Scribd ist, was es besonders macht und wo die Gefahren dieses Angebots liegen.
Was ist besser: Themenblog oder Allesblog?
Die Mehrzahl der Weblogs hat ein zentrales Thema: Alles, was den jeweiligen Blogger interessiert. Aber ist ein Allesblog eine so gute Idee? Wäre es nicht eigentlich besser, sich auf ein Thema zu spezialisieren? Diese Frage kam aus Richtung Get Your Own Style in meine Richtung geflogen. Ein paar Antworten dazu hier. Und die Erkenntnis: Es kommt darauf an…
Wie geht’s eigentlich dem UPLOAD PDF-Magazin?
Vor gut einem Monat habe ich das erste Mal ein paar Informationen über das PDF-Magazin von UPLOAD veröffentlicht. In der Zwischenzeit ist einiges passiert. Was noch fehlt, woran es hakt und was schon alles auf den Weg gebracht wurde: Hier einmal eine kurze Zwischenbilanz. Außerdem: Wie Du beim ersten Magazin für Blogger, Podcaster & Co mitmachen kannst.