☞ NEU: Smart Content Report – KI für Kreative Ansehen …

Customer Journey Maps als Hilfsmittel für die Content-Arbeit

Mit einer Customer Journey Map hältst du nicht nur den Weg fest, den eine bis dato unbekannte Person auf dem Weg zum Neukunden zurücklegt. Du hältst außerdem fest, welche Hürden ihr im Weg stehen, von wem sie beeinflusst wird oder welche Unsicherheiten, Fragen und Gedanken ihr im Kopf herumschwirren. Und das ist geradezu perfekt für die Inhalteplanung geeignet, wie dir Jan Tißler in diesem Beitrag aufzeigt.

(Illustration: © tartila.stock.gmail.com, depositphotos.com)

Weiterlesen …

10 Inhaltsformate, die deine menschliche Seite zeigen

Tools wie ChatGPT sind faszinierend und hilfreich, erzeugen aber austauschbare Inhalte. Willst du dich diesem Trend entgegenstellen, zeigst du dich von deiner menschlichen Seite. In diesem Beitrag hat Jan Tißler Ideen für Inhaltsformate zusammengestellt, die genau das leisten: Mit Ihnen zeigst du deine persönliche Perspektive oder deine eigene Meinung. Außerdem geht der Beitrag auf audiovisuelle Formate ein.

(Foto: © fotka.anna.gmail.com, depositphotos.com)

Weiterlesen …

Kolumne: Hilfe, ChatGPT nimmt mir die Leserschaft weg!

Bei der Diskussion rund um KI-Werkzeuge wie ChatGPT denken Content-Marketer oftmals zuerst an sich selbst: Wie kann mir ein solcher smarter Assistent bei der Arbeit helfen? Oder nimmt er sie mir etwa künftig weg? In seiner neuen Kolumne schreibt Jan Tißler nun über einen anderen Aspekt, der bislang nicht so häufig bedacht wird: Was passiert, wenn die eigene Leserschaft in den nächsten Jahren solche Assistenten ebenfalls mehr und mehr benutzt? Wie müssen sich die Content-Strategie und hier insbesondere das Content-Marketing verändern?

(Illustration: © studiostoks, depositphotos.com)

Weiterlesen …

MidJourney, Stable Diffusion, Dall-E: Bilder und Illustrationen maschinell generieren

Durch Künstliche Intelligenzen erstellte Bilder erleben einen Boom. Werkzeuge und Dienste wie MidJourney, Stable Diffusion oder Dall-E erstellen Werke anhand einer Textvorgabe. Jan Tißler zeigt dir in diesem Artikel, was damit derzeit möglich ist und wohin die Reise in den nächsten Jahren wahrscheinlich gehen wird.

Beispielbild erstellt mit Stable Diffusion. Vorgabe: „a robot artist in their studio working on a painting, dramatic light“

Weiterlesen …

Website für Content-Marketing optimieren

Wer erfolgreich Content-Marketing betreiben will, braucht nicht nur einen guten Plan, die passenden Ideen und ein versiertes Team. Die Website selbst spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle. Vor allem wer Content-Marketing bislang gar nicht oder nur nebenher betrieben hat, sollte sich deshalb einige Gedanken machen, um sie zu verbessern. Aber auch bereits laufende Projekte können oftmals die eine oder andere Optimierung vertragen. In diesem Beitrag gibt dir Jan Tißler einen Überblick zu den wichtigsten Punkten.

(Foto: © belchonock, depositphotos.com)

Weiterlesen …

Interview: Sind KI-Bildgeneratoren hierzulande überhaupt legal?

KI-Bildgeneratoren wie Stable Diffusion, MidJourney oder Dall-E haben in den letzten Monaten rasante Fortschritte erzielt, denen die Gesetzeslage bislang kaum folgen kann. Entsprechend stellt sich die Frage: Ist es aus rechtlicher Sicht überhaupt ratsam, damit erzeugte Werke zu verwenden? Jan Tißler hat sich dazu mit Rechtsanwalt Dr. Carsten Ulbricht unterhalten.

Erzeugt mit Stable Diffusion: „a shiny robot working on a painting in an artist studio, seen from behind, holding a brush, dramatic lighting“

Weiterlesen …

Metaverse, Web3, AR, VR: Was sind die Unterschiede?

Wer mit Content-Marketing langfristig erfolgreich sein will, sollte natürlich die technische Entwicklung im Auge behalten. Und hier sind in den letzten Monaten viele Begriffe aufgetaucht, die teils neu sind, teils altbekannt. Oftmals werden sie aber nicht korrekt benutzt und verstanden. Dazu gehören Metaverse, Web3, Augmented Reality und Virtual Reality. In diesem Artikel erklärt Jan Tißler, was diese Begriffe bedeuten und was sie miteinander zu tun haben.

(Illustration: © muchmania, depositphotos.com)

Weiterlesen …

Erfolgreich (und zufrieden) als Content-Freelancer:in

Content boomt und entsprechend sind die Chancen in diesem Berufsfeld groß. Das gilt gerade auch für Freelancer:innen. Aber es ist nicht alles eitel Sonnenschein: Die durchschnittlichen Stundensätze sind gering, wie eine aktuelle Befragung zeigt. Jan Tißler erklärt in diesem Artikel anhand seiner Erfahrung aus 25 Jahren in diesem Bereich, wo die größten Herausforderungen und Potenziale für Selbstständige liegen.

(Illustration: © alexdndz, depositphotos.com)

Weiterlesen …